Produktpalette

Produktpalette | Prüfmaschinen & -geräte | Toni Technik

Produktprogramm | Prüfmaschinen & -geräte | Universelles Mess- und Regelsystem ToniTROL II | Toni Technik

Heutzutage sind minimale Abmessungen und Leichtbauweise wichtige Faktoren in Konstruktion und Fertigung. Eine typische Anforderung ist maximale Steifigkeit bei geringstem Gewicht. Das Ergebnis sind Bauteile aus innovativen Materialien. Daher sind die Anforderungen an die Prüfmethoden und -verfahren gestiegen. Vergleichende Bewertungen sind „out“. Nur eine hochentwickelte Prüftechnik, die eng mit den Prozessen des Messens und Prüfens verbunden ist, kann diesen Anforderungen gerecht werden. Daraus ergeben sich neben den materialspezifischen Aussagen auch die für anwendungsbezogene Schlussfolgerungen notwendigen Informationen. Und nur eine hochmoderne Prüfmaschine kann die Daten liefern, die für die Simulation und die Verifizierung Ihrer Ergebnisse benötigt werden.

Prüfmaschinen

Prüfanlage in Kompaktbauweise effiziente, normgerechte Druckfestigkeitsprüfungen Zementbindemittel, vorzugsweise
ToniZEM

Druckprüfmaschine ToniZEM

Kompakte Prüfmaschine für die effiziente Druckfestigkeitsprüfung von Zement und anderen Bindemitteln.

Vollautomatische Prüfanlage in kompakter Bauweise normgerechte Druckfestigkeitsprüfungen von Baustoffen, möglichst effiziente Routineprüfungen Qualitätskontrolle
ToniCON

Druckprüfmaschine ToniCON

Kompakte Prüfmaschine für die effiziente Druckfestigkeitsprüfung aller Arten von Betonproben, insbesondere für die Prüfung nach ASTM.

Druckprüfmaschine ToniPACT II 2091
ToniPACT II

Druckprüfmaschine ToniPACT II

Kompakte Druckprüfmaschine 3.000 kN für die effiziente Serienprüfung von Betonprobekörpern und großformatigen Gesteinsproben.

Lastrahmen in Kompaktbauweise für die normgerechte Druckfestigkeitsprüfung von Baustoffen, vorzugsweise für effiziente Routineprüfungen und Qualitätskontrollen
Modell 2031

Lastrahmen für die Druckprüfungen – Modell 2031

ToniNORM – Lastrahmen für die Druckfestigkeitsprüfung von Baustoffproben.

Lastrahmen große Prüfraumabmessungen normgerechte Druckfestigkeitsprüfungen Baustoffproben Art, Beton Ziegel Natursteinproben
Modell 2041

Lastrahmen für die Druckprüfungen – Modell 2041

Mit großen Prüfraumabmessungen für normgerechte Druckfestigkeitsprüfungen an allen Arten von Baustoffproben.

Load frame table-design Druckfestigkeitstests Baustoffe Art, vorzugsweise Qualitätskontrolle effiziente Routine-Tests
Modell 2020

Lastrahmen für die Druckprüfungen – Modell 2020

ToniNORM-Lastrahmen für die Druckfestigkeitsprüfung von Baustoffproben aller Art mit einer maximalen Prüfkraft von 200 kN, 300 kN, 400 kN, 600 kN oder 1000 kN.

Modell 1548

Biegeprüfmaschine – Modell 1548

Kompakte, vollautomatische Prüfmaschine für die effiziente, normgerechte Prüfung der Biegezugfestigkeit von Zement und anderen Bindemitteln 10/20/50 kN.

Mehrzweck-Lastrahmen normgerechte Biegefestigkeitsprüfungen Platten, Stäbe, Normsteine, Dachziegel weitere Baustoffe und Bauteile
Modell 2060

Lastrahmen für Biegefestigkeitsprüfungen – Modell 2060

ToniNORM – Lastrahmen zur Prüfung der Biegezugfestigkeit von Prismen, Platten, Ziegeln, Dachziegeln und anderen. 10/20/50 kN.

Lastrahmen normgerechte Prüfung der Biegefestigkeit von Gipsplatten, Platten aus Fasermaterialien, Betonsteinprodukten, Bordsteinen, Pflastersteinen, Baustoffproben ganzer Bauteile, nach EN 12390-5
Modell 2071

Lastrahmen für Biegefestigkeitsprüfungen – Modell 2071

ToniNORM – Lastrahmen für die normgerechte Prüfung der Biegezugfestigkeit von Betonbalken, Gipskartonplatten, Betonsteinprodukten und anderen Bauteilen.

Lastrahmen für normgerechte Biegefestigkeitsprüfungen an Betonstäben, Betonsteinprodukten, Baustoffproben und Bauteilen
Modell 2078

Lastrahmen für Biegefestigkeitsprüfungen – Modell 2078

Äußerst steifer Lastrahmen für Biegezugprüfungen an faserverstärkten Betonproben.

Lastrahmen zur normgerechten Prüfung der Biegefestigkeit von Eisenbahnschwellen, nach EN 13230
Modell 2073

Lastrahmen für Biegefestigkeitsprüfungen – Modell 2073

Lastrahmen für normgerechte Biegezugprüfungen an Eisenbahnschwellen nach EN 13230 und anderen Normen.

Mehrzweck-Lastrahmen zur normgerechten Prüfung der Biegedruckfestigkeit von Platten, Stäben, Normsteinen, Betonstäben, Betonsteinprodukten, Bordsteinen, Pflastersteinen und weiteren Baumaterialien
Modell 2075

Mehrzweck-Lastrahmen – Modell 2075

Mehrzweck-Lastrahmen für die normgerechte Prüfung der Biegezugfestigkeit von Platten, Stäben, Normblöcken, Betonbalken, Betonsteinprodukten und anderen Baumaterialien sowie für die Druckfestigkeit von Bindemitteln.

Druck- und Biegeprüfanlage ToniPRAX

Kombinierte Prüfmaschine zur normgerechten Prüfung der Druck- und Biegefestigkeit von Zement und anderen Bindemitteln, insbesondere zur effizienten Qualitätskontrolle.

  • Prismen 40 x 40 x 160 mm nach EN 196 und ISO 679
  • Würfel mit 50 mm (2 Zoll) Seitenlänge gem. nach ASTM C 109
  • Würfel mit 70,7 mm Seitenlänge nach BS 1881

Er kann jederzeit mit einem zusätzlichen Lastrahmen, z.B. für Betonprüfungen, erweitert werden.

ToniNORM – modular, individuell und erweiterbar

ToniNORM ist ein modulares System für automatische, geregelte Prüfanwendungen für servohydraulische Prüfmaschinen mit einer Kraft von 10 kN bis 10.000 kN, das individuell nach Kundenwunsch zusammengestellt werden kann.

Es können bis zu vier oder mehr Lastrahmen aus unserer ToniNORM-Maschinenserie kombiniert werden. Diese Lastrahmen werden von einer Powerbox und dem Mess- und Regelsystem ToniTROL gespeist. Die einzelnen Rahmen können an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden.

Spaltzugprüfmaschine – Model 1541

Prüfmaschine für die normgerechte Prüfung der Spaltzugfestigkeit von Pflastersteinen nach EN 1338.

Lastrahmen normgerechte Zugfestigkeitsprüfungen metallische Proben, Baustahl Betonstahl

Universal-Lastrahmen für Zugfestigkeitsprüfungen – Modell 1320

Lastrahmen zur Durchführung von Zugfestigkeitsprüfungen an metallischen Proben, wie z. B. Bau- oder Betonstahlstäben.

Dieser Lastrahmen kann optional für Druck- und Biegefestigkeitsprüfungen nachgerüstet werden.

Prüfmaschinen Toni Technik bietet ein breites Spektrum an Prüfgeräten

Druck-/Biegevorrichtungen

Toni Technik bietet eine breite Palette von Vorrichtungen an, die in verschiedenen Prüfmaschinen eingesetzt werden können. Druck-, Biege-, aber auch Spaltzugvorrichtungen machen die Maschinen flexibel in der Anwendung.

Modell 0712

 Stauchungsaufnehmer für E-Modul – Modell 0612

Zur normgerechten Bestimmung des Elastizitätsmoduls an Zylindern, Prismen und Würfeln nach DIN 1048, ISO 1920-10, EN 12390-13 und anderen.

Durchbiegungsmessgerät verformungsgesteuerte Bestimmung der Biegezugfestigkeit faserverstärkte Betonbalkenproben Industriefußböden Tunnelbau entsprechend
Modell 0728-0729-0730

Durchbiegungsmessgestänge, Modell 0728-0729-0730

Zur verformungsgesteuerten, normgerechten Bestimmung der Bemessungsgrundlagen von Stahlfaserbeton gemäß: EN 14651, EN 14488, ASTM C 1609 und anderen.

Prüfgeräte

Der automatische Mörtelmischer ToniMIX wird zum normgerechten Mischen von Mörteln und Zementpasten eingesetzt. Der Rührquirl hat eine Planetenbewegung und wird von einem Motor angetrieben.
ToniMIX Basic

Mörtelmischer ToniMIX BASIC

Labormörtelmischer zur einfachen Probenvorbereitung von Zementmörtelproben und Zementleim für Vicat-Proben nach verschiedenen Normen.

ToniMIX Standard

Mörtelmischer ToniMIX

Industrieller Labormörtelmischer mit vollautomatischen Vorrichtungen zur Sand- und Wasserdosierung und automatischen Mischprogrammen zur reproduzierbaren Herstellung von Zementmörtelproben und Zementleim für den Vicat-Test nach verschiedenen Normen.

Der automatische Mörtelmischer ToniMIX wird zum normgerechten Mischen von Mörteln und Zementpasten eingesetzt. Der Rührquirl hat eine Planetenbewegung und wird von einem Motor angetrieben
ToniMIX Experte

Mörtelmischer ToniMIX EXPERT

Gleiche Funktionen wie ToniMIX, aber zusätzlich ausgestattet mit einer variablen Wassermenge und Geschwindigkeit, die kundenspezifisch programmierbare Mischsequenzen ermöglichen.

Der automatische Mörtelmischer ToniMIX wird zum normgerechten Mischen von Mörteln und Zementpasten eingesetzt. Der Rührquirl hat eine Planetenbewegung und wird von einem Motor angetrieben.
ToniMIX Visco-Experte

Mörtelmischer ToniMIX VISCO

Hochwertiger automatischer Labormörtelmischer, ausgestattet mit den Funktionen unseres ToniMIX EXPERT sowie einem Drehmomentsensor, um die gewünschte Zielviskosität zu erreichen.

ToniVIB Magnetisch

ToniVIB Magnettisch – Modell 6934

Funktionseinheit zum Verdichten von ungeformten feuerfesten Produkten und anderen Proben nach EN ISO 1927-5. Die variable Netzeingangsfrequenz und der geschlossene Regelkreis ermöglichen höchste Reproduzierbarkeit.

ToniVIB

Vibriertisch ToniVIB – Modell 6933

Funktionseinheit zur normgerechten Verdichtung von Zementmörtel und anderen Bindemitteln nach EN 196, DIN 1164, ASTM C109 und anderen Normen. Die variable Netzeingangsfrequenz und ein geschlossener Regelkreis ermöglichen ein Höchstmaß an Reproduzierbarkeit.

Das Rüttelgerät ist für die normgerechte Verdichtung von Zementmörtel und anderen Bindemitteln in Formen konzipiert

Schocktisch – Modell 6135

Der Schocktisch ist für die normgerechte Verdichtung von Zementmörtel und anderen Bindemitteln in Dreifachformen konzipiert und erfüllt alle Anforderungen der EN 196 Teil 1 und ISO 679.

ToniPERM STANDARD

Automatischer Luftdurchlässigkeitsprüfer ToniPERM STANDARD – Modell 6578

Automatischer Luftdurchlässigkeitsprüfer zur normgerechten Bestimmung der spezifischen Oberfläche (Mahlfeinheit) von Zement und anderen pulverförmigen Materialien nach EN 196, ASTM C 204 und anderen Normen.

ToniPERM II

Automatischer Luftdurchlässigkeitsprüfer ToniPERM II – Typ Dyckerhoff – Modell 6575

Automatischer Luftdurchlässigkeitsprüfer zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche (Mahlfeinheit / Blaine-Wert) von Pulvermaterialien mit anwendungsorientiertem Messzellenvolumen. Es ist eine alternative Prüfmethode zur manuellen Bestimmung.

Manueller Luftdurchlässigkeitsprüfer nach Blaine zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Zement und anderen pulverförmigen Materialien
Manueller Luftdurchlässigkeitsprüfer

Manueller Luftdurchlässigkeitsprüfer – Modell 7201

Manueller Luftdurchlässigkeitsprüfer zur normgerechten Bestimmung der spezifischen Oberfläche (Mahlfeinheit / Blaine-Wert) von Zement und anderen pulverförmigen Materialien gemäß EN 196 und ASTM C 204.

Das Vicat-Gerät wird zur Bestimmung der Abbindezeit und der Konsistenz von Zement nach der Vicat-Methode verwendet.
ToniSET TWO

Automatisches Vicat-Nadelgerät – ToniSET TWO – Modell 7302

Automatisches Vicat-Nadelgerät mit zwei Messstationen zur Bestimmung des Abbindeverhaltens von Zement, Gips oder Mörtel, einschließlich Nadelreinigungsgerät.

Das Vicat-Gerät wird zur Bestimmung der Abbindezeit und der Konsistenz von Zement nach der Vicat-Methode verwendet.
ToniSET COMPACT

Automatisches Vicat-Nadelgerät – ToniSET COMPACT – Modell 7306

Automatisches, computergesteuertes Vicat-Nadelgerät mit sechs Messstationen zur Bestimmung des Abbindeverhaltens von Zement oder Gips, einschließlich Nadelreinigungsgerät.

Das Vicat-Gerät wird zur Bestimmung der Abbindezeit und der Konsistenz von Zement nach der Vicat-Methode verwendet.
ToniSET CLASSIC

Automatisches Vicat-Nadelgerät – ToniSET CLASSIC – Modell 7308

Automatisches, computergesteuertes Vicat-Nadelgerät mit acht Messstationen zur Bestimmung des Abbindeverhaltens von Zement.

Das Vicat-Gerät wird zur Bestimmung der Abbindezeit und der Konsistenz von Zement nach der Vicat-Methode verwendet.
ToniSET EXPERT

Automatisches Vicat-Nadelgerät – ToniSET EXPERT- Modell 7312

Automatisches, computergesteuertes Vicat-Nadelgerät mit zwölf Messstationen zur Bestimmung des Abbindeverhaltens von Zement, Gips und Mörtel, einschließlich Nadelreinigungsgerät.

Manuelles Vicat-Nadelgerät mit einer Messstelle zur Bestimmung des Erstarrungsverhaltens von Bindemitteln
Modell 1802

Manuelles Vicat-Nadelgerät – Modell 1802

Manuelles Vicat-Nadelgerät zur Bestimmung des Abbindeverhaltens von Zement und Mörtel.

Bestimmung Einleitung Versteifung Gips nach DIN EN 13279 Teil 2 ASTM C191
Modell 1807

Manuelles Vicat-Nadelgerät – Modell 1807 (Gips)

Manuelles Vicat-Nadelgerät zur Bestimmung des Abbindeverhaltens von Gips.

Vollautomatisches Penetrometer – ToniFORCE 6420

Das ToniFORCE ist ein vollautomatisches Penetrometer zur Erfassung des Abbindeverhaltens von z.B. mehrschichtigen Baustoffen (3D-Druckverfahren), Zement, Gips oder Mörtel, wobei die erfassten Daten sowohl die Bestimmung des Abbindeverhaltens als auch des Eindringwiderstandes ermöglichen.

Das Wasserbad ToniCHAT ermöglicht das normgerechte, kontrollierte Kochen von Bindemittelproben (z.B. Le Chatelier-Formen)
Le Chatelier Wasserbad

Le Chatelier Wasserbad – Modell 4706.025

Automatisches Wasserbad zum normgerechten, kontrollierten Abkochen von Le Chatelier-Ringen zur Bestimmung der Festigkeit.

Prüfgerät für Le Chatelier-Ringe

Prüfgerät für Le Chatelier-Ringe – Modell 4706.010

Gerät zur Überprüfung der verformungsfreien Ausdehnung (Federkraft) von Le Chatelier-Ringen gemäß EN 196-3.

Die Le Chetelier-Form dient zur Bestimmung der Festigkeit (Volumenstabilität) von Zement nach EN 196-3.
Le Chatelier-Ring

Le Chatelier-Ring – Modell 4706

zur Bestimmung der Festigkeit von Zement nach EN 196-3.

Leistungseinheit zur Erzeugung einer definierten Umgebungstemperatur für die Zementkalorimeter der ToniCAL-Serie
ToniCAL-Zement
ToniCAL Zement – Modell 7338

Computergesteuertes isothermes Konduktionskalorimeter mit einer Station zur kontinuierlichen Bestimmung der Gesamthydratationswärme von Bindemitteln, vorzugsweise Zement, gemäß EN 196-11 und ASTM C 1702.

Leistungseinheit zur Erzeugung einer definierten Umgebungstemperatur für die Zementkalorimeter der ToniCAL-Serie
ToniCAL TRIO

ToniCAL TRIO – Modell 7339

Computergesteuertes isothermes Konduktionskalorimeter mit drei Stationen für die kontinuierliche Bestimmung der Gesamthydratationswärme von Bindemitteln, vorzugsweise Zement, gemäß EN 196-11 und ASTM C 1702.

ToniCAL Hexa

ToniCAL HEXA – Modell 7334

Computergesteuertes isothermes Leitungskalorimeter mit sechs Stationen zur kontinuierlichen Bestimmung der Gesamthydratationswärme von Bindemitteln, vorzugsweise Zement, gemäß EN 196-11 und ASTM C 1702.

Leistungseinheit zur Erzeugung einer definierten Umgebungstemperatur für die Zementkalorimeter der ToniCAL-Serie
ToniCAL Beton

ToniCAL Beton – Modell 7336

Computergesteuertes isothermes Konduktionskalorimeter mit einer Station zur kontinuierlichen Bestimmung der Gesamthydratationswärme von Beton.

ToniCAL Cool

ToniCAL COOL

Funktionseinheit zur Erzeugung einer definierten Umgebungstemperatur für die Zementkalorimeter der ToniCAL-Serie.

Der Analysator TonLIME ist für die Bestimmung des Gehalts an freiem, ungebundenem Kalk in Zement und Zementklinker konzipiert

Freikalkanalysierer ToniLIME – Modell 6750

Analysegerät zur Bestimmung des Gehalts an freiem, ungebundenem Kalk in Zement und Zementklinker.

Das Funktionsprinzip beruht auf der Messung der elektrischen Leitfähigkeit in einer Lösung aus Zement und heißem Glykol im Vergleich zu einer gespeicherten Kalibrierkurve.

Leistungseinheit normgerechte Lagerproben unter Wasser.
Modell 5545

Wasserlagerung – Modell 5545

Funktionseinheit zur normgerechten Aushärtung von max. 216 Zementmörtelproben in temperiertem Wasser.

Die Leistungseinheit besteht aus einer stabilen Stahlrahmenkonstruktion, die mit drei Edelstahlbecken ausgestattet ist, die den Anforderungen der Norm entsprechen.
Modell 5549

Wasserlagerung – Modell 5549

Funktionseinheit mit 3 Becken zur normgerechten Lagerung von max. 630 Zementmörtelproben in temperiertem Wasser.

Leistungseinheit Lagerung frisch verdichteter Baustoffproben relative Feuchte mindestens 90%, vorzugsweise Lagerung Dreifachformen frisch hergestellter Prismen 40 x 40 x 160 mm
Modell 5541

Feuchtlagerung – Modell 5541

Funktionseinheit für die normgerechte Lagerung von 12 Tripleformen bei einer Luftfeuchtigkeit von 90 % r.F.

Plastizitätsprüfgerät zur Bestimmung der Verarbeitbarkeit keramischer Materialien. Plastizitätswert nach Pfefferkorn ermittelt Messplastikprobe zwischen unterer Lagerplatte frei fallende obere Messingplatte.
Pfefferkorn

Plastizitätsprüfer nach Pfefferkorn – Modell 3002

Plastizitätsprüfer nach Pfefferkorn zur systematischen Beurteilung der Verarbeitbarkeit von keramischen Massen.

Zeit gemessenen definierten Menge Testmaterial muss durch düsenspezifischen Querschnittsmesskolben laufen.
Lehmann

Viskosimeter nach Lehmann – Modell 3020

Zur Messung der Viskosität von Glasur- und Tonschlämmen.

Einlaufgerät Typ "Böhme" zur Bestimmung der Schüttdichte von Baukalk nach EN 459-2
Böhme

Einlaufgerät nach Böhme – Modell 4702

Zur Bestimmung der Schüttdichte von Kalk nach EN 459-2.

Software

Jede Prüfmaschine ist mit dem universellen Mess- und Regelsystem ToniTROL / ToniTROL II ausgestattet.

In Kombination mit der Steuerungs- und Auswertesoftware testXpert® / testXpert® III können unsere Prüfmaschinen per PC gesteuert und die Prüfergebnisse entsprechend ausgewertet werden. So können sowohl kundenspezifische Lösungen als auch standardisierte Prüfverfahren einfach durchgeführt werden.

Für Kunden, die eine Laborinformationssoftware (LIMS) einsetzen, bietet Toni Technik eine universelle Schnittstellensoftware zur bi- oder unidirektionalen Datenübertragung zwischen ToniTROL und LIMS an.

testXpert® III

testXpert® III

testXpert® III ist die neue Generation der Software für die PC-Steuerung von Prüfmaschinen und die Auswertung von Prüfergebnissen in der ZwickRoell Gruppe.

Die universelle Schnittstellensoftware ToniLINK ermöglicht die bi- oder unidirektionale Datenübertragung zwischen einem PC und dem ToniTROL bzw. dem ToniPERM
ToniLINK

ToniLINK

Universelle Schnittstellensoftware für den uni- oder bidirektionalen Datentransfer zwischen dem ToniTROL und einem PC oder dem ToniPERM und einem PC.

VicatDB

VicatDB

Universelle Steuer- und Auswertesoftware für die computergesteuerten Vicat-Geräte der ToniSET-Serie.

ToniDCA

ToniDCA

Steuer- und Auswertesoftware für die isothermen Konduktionskalorimeter der ToniCAL-Serie.

Mess- und Regelelektronik

Digitales Mess- und Steuerungssystem für die Funktionen Messen, Steuern und Überwachen von Baustoffprüfmaschinen

ToniTROL II

Digitales Mess- und Regelsystem speziell für unsere Baustoffprüfmaschinen.
Das ToniTROL II ist die nächste Generation unseres bewährten ToniTROL, mit dem unsere Kunden seit Jahrzehnten ihre Baustoffprüfmaschinen betreiben.

System-Labor

Das ToniSYSTEMLABOR ist eine Komplettlösung für den rationellen Arbeitsablauf von der Probenvorbereitung bis zur Prüfung.

Ein SYSTEMLABOR besteht aus Leistungseinheiten, die funktionale und ergonomisch gestaltete Kombinationen von Prüfgeräten und Arbeitstischen bilden. Jede Leistungseinheit dient der Durchführung einer spezifischen, den Kundenanforderungen angepassten Anwendung.

Ein SYSTEMLABOR besteht aus einzelnen Funktionseinheiten, die funktionale und ergonomisch gestaltete Kombinationen aus Prüfgeräten und Laborarbeitstisch bilden. Jede Funktionseinheit dient der Durchführung bestimmter Prozesse. Alle Funktionseinheiten können individuell an die Anforderungen des Kunden angepasst werden.

Sind Sie auf der Suche nach speziellen Labormöbeln oder einer kompletten Laborausstattung, die alle Ihre Anforderungen erfüllt?
Bitte kontaktieren Sie uns, wir haben eine Lösung für Sie!

Wir bauen Ihren Erfolg

Intelligentes Prüfsystem für hochwertige Baumaterialien