(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.data-privacy-src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-5N8L3VKW');

Durchbiegungsaufnehmer – Modell 0728-0729-0730

Durchbiegungsaufnehmer zur verformungsgesteuerten Bestimmung der Biegezugfestigkeit von Balkenproben aus faserverstärktem Beton für Industrieböden und für den Tunnelbau nach:

  • ASTM C 1609 / ASTM C 1018
  • EN 14651 / EN14488
  • AFNOR P18-409
  • DBV-Merkblatt „Stahlfaserbeton“

 

Das Gerät ist für die Prüfung von Balkenproben in den folgenden Größen ausgelegt:

 

✓ 4 x 4 x 14 Zoll
✓ 100 x 100 x 350-500 mm
✓ 120 x 74 x 500 mm
✓ 150 x 150 x 500-700 mm
✓ 200 x 200 x 800 mm

 

Beschreibung

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

 

Dieses Produkt ermöglicht die genaue Bestimmung der Probendurchbiegung bei Drei- oder Vierpunktbelastung über das Belastungsmaximum hinaus, exklusive sekundärer Verformungseffekte.

Als Messwertaufnehmer werden zwei induktive Wegaufnehmer mit einem maximalen Verfahrweg von ± 10 mm verwendet. Der maximale Linearitätsfehler der Aufnehmer beträgt 0,2%.

Nach oben