Das innovative „One-for-All“-Konzept bietet eine leistungsstarke, einheitliche Software- und Hardware-Plattform als Standard für unsere Geräte

Neue-Technologien-Tabelle-Vorteile

Ein wichtiger Trend in der Baustoffindustrie ist die zunehmende Automatisierung in den Normen und der damit verbundenen Möglichkeit der digitalen Dokumentation und Rückverfolgbarkeit der Ergebnisse und der Prüfung, sowie der Prüfumgebung, um Fehlerquellen bei der Probenherstellung schnell und eindeutig zu identifizieren und zu beseitigen.

In einem Baustofflabor gibt es in der Regel Prüfgeräte verschiedener Hersteller, die jeweils über eine eigene Benutzeroberfläche verfügen. Die meisten von ihnen bieten keine Möglichkeit, die Prüfdaten und -ergebnisse zu exportieren (z.B. in ein LIMS oder in eine andere Datenbank). Die unterschiedliche Menüführung der Hersteller stellt den Anwender vor erhebliche Herausforderungen, um die Geräte und Maschinen sicher und korrekt zu bedienen.

Toni Technik führt mit dem innovativen „one-for-all“-Konzept einen digitalen Standard für seine Prüfgeräte und -maschinen ein. Alle elektronischen Prüfgeräte von Toni Technik arbeiten mit einer eigenen Elektronik und identischer Benutzeroberfläche und Menüführung.

Die neue Geräteelektronik ist ein selbstentwickeltes Steuersystem, das alle Toni Technik Geräte mit einer fortschrittlichen Lösung ausstattet.

ToniMIX Standard

Der automatische Mörtelmischer ToniMIX wird zum normgerechten Mischen von Mörteln und Zementpasten eingesetzt. Der Rührquirl hat eine Planetenbewegung und wird von einem Motor angetrieben

ToniMIX Experte

Der automatische Mörtelmischer ToniMIX wird zum normgerechten Mischen von Mörteln und Zementpasten eingesetzt. Der Rührquirl hat eine Planetenbewegung und wird von einem Motor angetrieben.

ToniMIX Visco – Experte

ToniVIB Standard

ToniVIB Magnetisch

ToniPERM Standard

ToniPERM II

ToniFORCE

Alle Geräte verfügen über die gleiche Benutzeroberfläche und Menüstruktur.

Wenn Sie mit einem Toni Technik Produkt vertraut sind, können Sie die anderen Produkttypen sehr einfach bedienen. Dies führt zu einer verkürzten Einarbeitungszeit und minimiert Fehlbedienungen.

Standardisierte Komponenten für schnellere Ersatzteilverfügbarkeit

Eine standardisierte Hardwarelösung für die Steuerelektronik macht eine zusätzliche Lagerhaltung von Fremdteilen überflüssig und ermöglicht eine schnellere Lieferung von Komponenten und minimale Ausfallzeiten, was zu einer erhöhten Produktivität im Laborbetrieb führt.

Digitalisierung

Alle Toni Technik Geräte können schnell auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden, z.B. bei Änderungen der jeweiligen Prüfnormen oder bei Protokollen für die Netzwerkanbindung, die dann durch entsprechende Software-Updates auf jedem Toni Technik-Gerät (z.B. via USB-Stick) sofort verfügbar sind.